Bestimmung des Wohnorts des Kindes

Bestimmung des Wohnorts des Kindes
Skrjabina Daria Sergejewna
Familienanwalt in der Ukraine
Hallo! Mein Name ist Daria Scriabina. Ich bin Familienanwalt. Ich biete Dienstleistungen bei Scheidung, Aufteilung von Gütern, Beitreibung von Unterhaltsansprüchen und Unterstützung bei Gerichtsverfahren.

In diesem Artikel erkläre ich Ihnen, wie Sie feststellen, bei welchem ​​Elternteil das Kind nach der Scheidung leben wird, was das Gericht und die Vormundschafts- und Vormundschaftsbehörde bei der entsprechenden Entscheidung berücksichtigen und ob das Kind zwingend bei der Mutter bleiben muss .

Sind sich Vater und Mutter nicht einig, bei wem ihre kleinen Kinder leben, so kann eine solche Entscheidung von der Vormundschafts- und Vormundschaftsbehörde oder dem Gericht getroffen werden.

Nach dem Familiengesetzbuch wird der Wohnort eines minderjährigen Kindes unter 10 Jahren mit Zustimmung seiner Eltern bestimmt.

In welchem ​​Alter entscheidet das Kind, mit wem es zusammenlebt in der Ukraine

Hat das Kind das 10. Lebensjahr vollendet, ist die Bestimmung des Wohnsitzes des Kindes auch mit Zustimmung des Kindes selbst zu bestimmen.

Das heißt, wenn ein Kind, das das 10. Lebensjahr vollendet hat, seine Meinung oder Bitte äußern kann, mit dem es zusammenleben möchte, dann berücksichtigen das Gericht und die Vormundschafts- und Vormundschaftsbehörden dies. Wenn das Kind 14 Jahre alt ist, wird auch seine Meinung berücksichtigt. Ab 14 Jahren kann ein Kind selbstständig bestimmen, bei welchem ​​Elternteil es weiterlebt.

In den meisten Fällen wird der Wohnort des Kindes einvernehmlich zwischen den Eltern festgelegt.

Ich würde jedoch empfehlen, solche Vereinbarungen notariell zu beurkunden und eine Vereinbarung über die Erziehung und den Unterhalt des Kindes abzuschließen.

In dieser Vereinbarung sind zusätzlich zu den Personen, bei denen die Kinder leben können, die Unterhaltspflichten (Abschluss einer Vereinbarung zwischen den Eltern zur Zahlung des Unterhalts für das Kind) zu erwähnen, sofort das Verfahren für die Kommunikation festzulegen, Treffen mit dem Kind des zweiten Elternteil, der mit dem Kind getrennt lebt. Übrigens ist eine solche Vereinbarung notariell beglaubigt. Daher ist die Erfüllung seiner Bedingungen obligatorisch.

Feststellung des Wohnsitzes des Kindes durch die Vormundschafts- und Vormundschaftsbehörde in der Ukraine

Was ist, wenn sich die Eltern nicht einigen können? In diesem Fall kann der Streit zwischen den Eltern durch die Vormundschafts- und Vormundschaftsbehörden beigelegt werden.

Das Verfahren zur Beilegung von Streitigkeiten durch die Vormundschafts- und Vormundschaftsbehörde sieht vor, dass ein Elternteil bei der Vormundschafts- und Vormundschaftsbehörde einen entsprechenden Antrag auf Feststellung des Wohnsitzes des Kindes stellen muss.

Einer solchen Erklärung sollten eine Reihe von Dokumenten beigefügt werden, darunter:

  • Kopie des Reisepasses;
  • eine Kopie der Geburtsurkunde des Kindes oder eine Bescheinigung über den Wohnort Ihres Kindes.

Die örtliche Vormundschafts- und Treuhandbehörde wird eine Kommission einsetzen. Diese Kommission ruft die Eltern an, führt ein Gespräch mit ihnen und besucht unbedingt den Wohnort des Kindes und das Kind selbst. Die Kommission wird dem Kind selbstverständlich zuhören und eine Entscheidung treffen, eine Stellungnahme erstellen und diese Stellungnahme direkt an die Vormundschafts- und Vormundschaftsbehörden zur Genehmigung und zum Erlass der entsprechenden Entscheidung durch die Vormundschafts- und Vormundschaftsbehörden weiterleiten.

Gerichtliches Verfahren zur Beilegung eines Streits darüber, bei wem das Kind leben wird in der Ukraine

Es ist wichtig zu wissen, dass die Kontaktaufnahme mit den Vormundschafts- und Treuhandbehörden Ihnen nicht die Möglichkeit nimmt, dieses Problem vor Gericht zu lösen.

Wie wir bereits wissen, ist diese Entscheidung der Vormundschafts- und Vormundschaftsbehörde nicht rechtskräftig und kann gerichtlich angefochten werden.

So wenden sich in der Praxis Eltern getrennt lebender Kinder in der Regel direkt an das Gericht und nicht an die Vormundschafts- und Vormundschaftsbehörden.

Das Verfahren zur gerichtlichen Beilegung dieses Streits zwischen den Eltern wiederum sieht selbstverständlich die Einreichung einer Klageschrift zur Feststellung des Wohnsitzes des Kindes vor.

Um vor Gericht zu gehen, sollten Sie nicht nur eine Klageschrift erstellen, sondern auch die Gerichtsgebühr bezahlen und der Klageschrift alle erforderlichen Unterlagen beifügen.

Die Gerichtsgebühr beträgt 908 UAH.

Die Klageschrift zur Feststellung des Wohnsitzes des Kindes wird übrigens am Meldeort des Beklagten eingereicht. Das heißt, wenn der Angeklagte beispielsweise der Vater des Kindes ist, im Bezirk Shevchenkovsky der Stadt Zaporozhye registriert ist, müssen Sie sich entsprechend beim Bezirksgericht Shevchenkovsky der Stadt Zaporozhye bewerben.

Mit wem das Kind nicht leben kann in der Ukraine

Übrigens können sowohl die Vormundschafts- und Vormundschaftsbehörde als auch das Gericht den Wohnsitz des Kindes nicht bei dem Elternteil feststellen, der:

  • hat kein eigenständiges Einkommen;
  • missbraucht Alkohol oder Drogen;
  • sein unmoralisches Verhalten kann die Entwicklung des Kindes beeinträchtigen.

Es ist zu beachten, dass sowohl das Gericht als auch die Vormundschafts- und Vormundschaftsbehörden bei der Entscheidung, bei welchem ​​Elternteil das Kind leben wird, folgende Faktoren berücksichtigen:

  1. Erstens die Einstellung der Eltern zur Erfüllung ihrer elterlichen Verantwortung.
  2. Zweitens die persönliche Bindung des Kindes zu jedem der Eltern.
  3. Drittens müssen das Alter des Kindes und sein Gesundheitszustand berücksichtigt werden, und das Gericht muss andere Umstände berücksichtigen, die ihm bei der Entscheidung helfen können, einschließlich der persönlichen Eigenschaften der Eltern und der zwischen den Eltern und dem Kind bestehenden.

Muss das Kind bei der Mutter leben in der Ukraine?

Es gibt Familien, in denen die Mutter des Kindes ihre ganze Zeit dem Kind widmet, aber kein eigenes Einkommen, keine Karriere hat und nirgendwo arbeitet. Aber der Vater des Kindes ist erfolgreich, baut Karriere auf und hat ein gutes unabhängiges Einkommen. Und bei einer gerichtlichen Scheidung sagt der Vater des Kindes der Mutter drohend, dass er ihr das Kind wegnehmen werde, da sie kein eigenständiges Einkommen habe und dem Kind keine normalen Lebensbedingungen bieten könne.

Dies ist jedoch in den meisten Fällen nur übertrieben, da das Gericht diese allgemeinen Faktoren berücksichtigt, seine Entscheidung jedoch nie auf die besten Lebensbedingungen oder die beste materielle Sicherheit stützt.

Übrigens werde ich sehr oft gefragt, ob das Kind unbedingt bei der Mutter bleiben muss. Ja, diese Vermutung ist in der Erklärung über die Rechte des Kindes vorgesehen.

Dieser Vermutung wird heute jedoch weder vom Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte noch von der allgemeinen europäischen Gesetzgebung Rechnung getragen.

Daher kann das Gericht nun tatsächlich das Gegenteil entscheiden und anerkennen, dass das Kind beim Vater leben wird.

In jedem Fall berücksichtigen sowohl die Vormundschafts- und Vormundschaftsbehörde als auch das Gericht die Interessen des Kindes und achten zunächst darauf, bei welchem ​​Elternteil es dem Kind besser geht und bei welchem ​​Elternteil wird stabiler, zuverlässiger und sicherer.

Bei der Festlegung der Kommunikationsreihenfolge und bei Treffen mit einem Kind benötigen Sie möglicherweise die Hilfe eines Familienanwalts für Scheidung und Unterhalt. Unsere Anwälte helfen Ihnen, den Fall zu Ihren Gunsten zu lösen – Online-Scheidung, schnelle Scheidung, Scheidung mit einem Ausländer in der Ukraine oder Scheidung von einer schwangeren Frau.

Nützliche Materialien von advokat-family.com.ua:

  1. Entzug der elterlichen Rechte eines Adoptivelterns
  2. Das Recht einer Frau und eines Großvaters, einer Urgroßmutter und eines Urgroßvaters, Enkelkinder, Urenkelkinder zu erziehen
  3. Kontrolle über die Unterhaltsausgaben
  4. Immobilien für die Zahlung von Alimenten
  5. Herkunft des Kindes, dessen Eltern miteinander verheiratet sind
  6. Herkunft eines Kindes, dessen Eltern nicht miteinander verheiratet sind
  7. Die Herkunft des Kindes vom Vater auf Wunsch einer Frau und eines Mannes, die nicht miteinander verheiratet sind
  8. Anfechtung der Vaterschaft, Mutterschaft eines Unterhaltspflichtigen per Gerichtsbeschluss
  9. Ermittlung des Nachnamens des Kindes
Like this post? Please share to your friends:
Familienanwalt
Schreibe einen Kommentar

;-) :| :x :twisted: :smile: :shock: :sad: :roll: :razz: :oops: :o :mrgreen: :lol: :idea: :grin: :evil: :cry: :cool: :arrow: :???: :?: :!: