Das Recht einer Frau und eines Großvaters, einer Urgroßmutter und eines Urgroßvaters, Enkelkinder, Urenkelkinder zu erziehen

Das Recht einer Frau und eines Großvaters, einer Urgroßmutter und eines Urgroßvaters, Enkelkinder, Urenkelkinder zu erziehen

Das Recht der Großeltern, Urgroßmütter und Urgroßväter, Enkel, Urenkel zu erziehen in der Ukraine

Großmutter, Großvater, Urgroßmutter, Urgroßvater haben das Recht, mit ihren Enkeln, Urenkeln zu kommunizieren, an ihrer Erziehung teilzunehmen.

Eltern oder Personen, bei denen das Kind lebt, dürfen nicht in die Ausübung ihres Erziehungsrechts für ihre Enkel, Urenkel durch die Großmutter, den Großvater, die Urgroßmutter, den Urgroßvater eingreifen.

Wenn solche Hindernisse errichtet werden, haben Großmutter, Großvater, Urgroßmutter, Urgroßvater das Recht, vor Gericht mit dem Anspruch auf Beseitigung der Hindernisse zu gehen.

Der Artikel ist in das Normensystem aufgenommen, das die persönlichen Nichteigentumsrechte und -pflichten anderer Familienmitglieder und Verwandter festschreibt.

In den Personenkreis, der solche Rechte und Pflichten trägt, umfasst der Gesetzgeber in Kapitel 21 des IC die Großmutter, der Großvater, die Urgroßmutter, der Urgroßvater, die Enkel, die Urenkel, die Geschwister, die Stiefmutter, der Stiefvater, der Stiefsohn, Stieftochter, Personen, die ein Kind adoptiert haben – eine Waise oder ein Kind ohne elterliche Fürsorge.

Natürlich ist diese Liste im Gegensatz zum allgemeinen Personenkreis der Kategorie der Verwandten und sonstigen Familienmitglieder viel enger.

Lassen Sie uns in diesem Zusammenhang auf Teil 4 der Kunst achten. 2 des Vereinigten Königreichs, der besagt, dass das Familiengesetzbuch die familiären Beziehungen zwischen Cousins ​​​​und Schwestern, Tante, Onkel und Nichte, Neffe und zwischen anderen Verwandten nicht wie vereinbart regelt.

Beziehungen unter Beteiligung solcher Personen können jedoch auch eine objektive Rechtsbeziehung erhalten. Gemäß Teil 2 der Kunst. 9 SK-Personen, die mit derselben Familie, in einer eingetragenen Ehe oder in einer eingetragenen Lebensgemeinschaft leben, sowie Verwandte nach Herkunft, deren Beziehungen nicht im Vereinigten Königreich geregelt sind, können ihre familiären (verwandten) Beziehungen im Rahmen einer Vereinbarung regeln, die schriftlich abgeschlossen.

Eine solche Vereinbarung ist bindend, wenn sie nicht den Anforderungen des Vereinigten Königreichs, anderen Gesetzen der Ukraine und den moralischen Grundlagen der Gesellschaft widerspricht.

Der Kreis der Subjekte familienrechtlicher Beziehungen, die unter die Merkmale der Kategorie der Verwandten und sonstigen Familienangehörigen fallen, umfasst also auch solche Verwandten, deren Beziehung nicht vom IK geregelt wird.

Die Rechte und Pflichten anderer Familienangehöriger und Verwandter sind organisch mit dem natürlichen Menschenrecht auf Familie verbunden, das in Art. 291 cc. Ein wesentlicher Bestandteil des Inhalts eines solchen Rechts ist das Recht einer Person, unabhängig von ihrem Aufenthaltsort Kontakt zu ihren Familienangehörigen und Verwandten zu halten.

Die Beziehungen, die auf der Umsetzung eines solchen Rechts beruhen, sind langfristig und ihr Inhalt hängt vom Personenstand der Teilnehmer ab.

Die Rechtsbeziehungen zwischen anderen Familienmitgliedern und Verwandten basieren also auf ihren familienrechtlichen Bestimmungen, die die Dynamik solcher Rechtsbeziehungen bilden, indem sie die Rechte und Pflichten dieser Personen öffnen, ändern und beenden.

Der rechtliche Inhalt der Kategorie „sonstige Familienangehörige und Verwandte“ ist es nicht, die ihre endgültige Auslegung erhalten hat.

Dies liegt an modernen inhaltlichen Ansätzen der Begriffe „Familie“ und „Familienleben“ und deren Ausrichtung am Kindeswohlgedanken, der sich aus Art. Aus der UN-Kinderrechtskonvention. In Kunst. 1 des Gesetzes der Ukraine „Über den Schutz von Kindern“ wird der Ausdruck „das Wohl des Kindes gewährleisten“ als Handlungen und Entscheidungen angesehen, die darauf abzielen, die individuellen Bedürfnisse des Kindes in Übereinstimmung mit seinem Alter, Geschlecht, Gesundheitszustand, Entwicklung zu erfüllen Merkmale, Lebenserfahrung, Familie, Kultur und ethnische Zugehörigkeit und berücksichtigen die Meinung des Kindes, wenn es ein solches Alter und Entwicklungsstand erreicht hat, dass es diese ausdrücken kann.

Das Wesen des Grundsatzes des Kindeswohls sollte jedoch in Abhängigkeit von den spezifischen Umständen jeder einzelnen Familiensituation wahrgenommen werden. Durch die Umsetzung dieses Prinzips wird sowohl die Unterstützung der Kommunikation zwischen Kind, Eltern, anderen Familienmitgliedern und Angehörigen als auch der Schutz und der Schutz ihrer Rechte und Interessen gewährleistet.

Beteiligung der Großeltern an der Kindererziehung in der Ukraine

Bei der Ausübung des Rechts auf Kommunikation und Erziehung stellt sich der Grundsatz des Kindeswohls auf der Grundlage des Übereinkommens über den Umgang mit Kindern als das Bedürfnis des Kindes heraus, in jeglicher Form Kontakt aufzunehmen, d. h , sowohl mit den Eltern als auch mit anderen Personen, die mit dem Kind familienverwandt sind – rechtliche Bindungen.

Für die Zwecke dieses Übereinkommens bedeutet „familiäre Bindung“ eine enge Beziehung, beispielsweise zwischen einem Kind und seinen Großeltern oder Geschwistern und Brüdern, auf der Grundlage des Rechts der Familienbeziehungen.

Das Recht auf Kontakt mit einem Kind ist auch in den Normen des Gesetzes der Ukraine „Über den Kinderschutz“ verankert.

Laut Gesetz ist das Kontaktrecht die Wahrnehmung des Rechts der Mutter, des Vaters, anderer Familienmitglieder und Verwandter, einschließlich derer, bei denen das Kind nicht lebt, mit dem Kind zu kommunizieren, diese Personen mit den sowie Informationen über das Kind oder das Kind über solche Personen zu erteilen, wenn dies den Interessen des Kindes nicht widerspricht.

Familienanwalt zu den Rechten von Großeltern, Urgroßmüttern und Urgroßvätern, Enkel, Urenkel zu erziehen in der Ukraine

Bei der Entscheidung über die Rechte von Frau und Großvater, Urgroßmutter und Urgroßvater, Enkel, Urenkel zu erziehen, ist es am besten, sich an einen Familienscheidungsanwalt zu wenden, der Ihnen hilft, den Fall schnell und effizient zu lösen dein Gefallen.

Unsere Anwälte sind auf die Lösung von Familienrechtsfällen spezialisiert und kennen die Feinheiten und Nuancen, die den Prozess beschleunigen.

Die Vorteile des Ganges zu Rechtsanwälten oder Anwälten für Scheidungs- und Familienrecht sind:

  • die Schnelligkeit der Entscheidung über die Rechte einer Frau und eines Großvaters, einer Urgroßmutter und eines Urgroßvaters zur Erziehung von Enkeln, Urenkeln;
  • schnelle Vorbereitung von Dokumenten zur Vorlage beim Gericht;
  • Einsparung von Material- und Zeitressourcen bei der Lösung des Falls;
  • die Möglichkeit, Probleme online zu lösen.
Der beste Weg, um mit den Rechten einer Frau und eines Großvaters, einer Urgroßmutter und eines Urgroßvaters auf die Erziehung von Enkeln, Urenkeln Zeit und Geld zu sparen, ist, sich von einem guten Familienanwalt beraten zu lassen!

Um den Fall zu lösen, müssen Sie unsere Familienanwälte anrufen oder schreiben und wir werden Ihnen so schnell wie möglich alle notwendigen Informationen zukommen lassen! Unsere Anwälte helfen Ihnen, eine Scheidungsurkunde zu erhalten, eine Scheidung im Ausland anzumelden und eine Scheidung ohne Zustimmung einzureichen.

Häufig gestellte Fragen an einen Anwalt in der Ukraine

Benötigen Sie die persönliche Anwesenheit eines Mandanten vor Gericht?
Wie sind Ihre Erfahrungen in Familienangelegenheiten?
Wie hoch sind die Kosten für Rechtsberatung in Ihrem Unternehmen?

Wenn der Artikel „Die Rechte einer Frau und eines Großvaters, einer Urgroßmutter und eines Urgroßvaters, Enkelkinder, Urenkelkinder zu erziehen“ für Sie nützlich war – mögen Sie ihn. Wir werden Ihnen die relevantesten und nützlichsten Informationen im Bereich des Familienrechts sowie über aktuelle Änderungen der ukrainischen Gesetzgebung zur Verfügung stellen.

Nützliche Materialien von advokat-family.com.ua:

  1. Scheidungsklage – Scheidung vor Gericht
  2. Die 9 wichtigsten Gründe für den Abschluss eines Ehevertrags
  3. Aktuelle Fragen zu Scheidung, Unterhalt und Güterteilung
  4. Welche Konten werden nicht beschlagnahmt
  5. Änderung des Unterhaltsbetrags – Erhöhung und Verringerung des Unterhaltsbetrags 2025
  6. Bestimmung des Wohnorts des Kindes
  7. Unterhalt ab dem 18. Lebensjahr des Kindes
  8. Online-Scheidung im Internet
  9. Wird das Erbe bei einer Scheidung geteilt?
Familienanwalt